[ad_1]
Viele Jahre, die im 12. – 14. Jahrhundert, um genau zu sein, die Herrscher und
Aristokratie von Böhmen (heute bildet die westliche Hälfte der Tschechischen
Republik), entschieden, dass sie die Landwirtschaft und Städte entwickeln wollte,
ihr Königreich. Ohne die Arbeitskraft und die Fähigkeiten, die in der eigenen Bevölkerung zu
zu erreichen, ihre Pläne, über die Grenze gingen sie im Westen und rekrutiert
erlebt in Landwirtschaft und Bergleute in Deutschland, locken sie mit
besondere Ermutigung und Bedingungen in Böhmen niederzulassen.
Auf den ersten Leben war ruhig. Einige Städte und Dörfer sprachen vor allem Deutsch,
vor allem in der Nähe der deutschen Grenze, einige sprachen vor allem
Czech. Ganz egal. Alle waren Bohemians.
Die Grenze zwischen Böhmen und Bayern war vage und offen. Bewegung
war Flüssigkeit in beide Richtungen und Schmuggel war ein Weg des Lebens. Die Region sah ein
große Unruhe mit Kreuzzüge aus Bayern versuchen die früh zu unterdrücken
Regungen der Reformation und Hussiten Rache an den Dörfern
Bavaria (ironischerweise Hussiten wurden später von Bayern als Arbeitnehmer
Söldner). Die Menschen in Prag gefällt das 30 Jahre Krieg und
wurde ein Außenseiter des Habsburger Reiches für ihre Schmerzen.
Mit dem Ende des Heiligen Römischen Reiches im Jahre 1806 und dem Aufstieg
Nationalismus in Europa im 19. Jahrhundert begannen sich die Dinge mehr zu
kompliziert für die Tschechische und Deutsch sprechend Bohemians. Böhmen
Jetzt im Deutschen Bund als Bestandteil des österreichischen vertreten
Reich, während Bayern gehörte als unabhängiges Königreich.
Bayern begann die Modernisierung der Strukturen, die Zusammenführung der verschiedenen Bereiche
Ursprung unter einem Dach. Das Ende der regionalen Traditionen war oft schmerzhaft,
, aber zumindest alle Teile Bayerns Deutsch als gemeinsame Sprache.
In Böhmen, wurde zu einem wichtigen Faktor in der nationalen Identität Sprache.
Czech wurde offiziell als offizielle Sprache im Jahre 1615 erkannt, aber die
Schlacht am Weißen Berg verändert Sachen und in 1627 war Deutsch
derselbe Status mit tschechischen und wurde mehr und mehr wichtig, da die
Sprache der Verwaltung für die Habsburger und die gemeinsame Sprache
über ihre weitläufigen mitteleuropäischen Reiches.
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts, eine Bewegung der nationalen Wiedererwachen
In Böhmen mit den neuen Wörterbüchern, die die Grundlage der modernen
begonnen hatte,
tschechischen Sprache. Das war nicht beabsichtigt, antideutsche sein, sondern es war
vorgesehen, um das Gleichgewicht zwischen der Sprache wiederherstellen. Eine wichtige Geschichte
Bohemia veröffentlicht.
König Ludwig von Bayern wurde Bayerischen Nationalbewusstseins zu fördern,
einschließlich Gebäude Valhalla deutschen Helden zu ehren. Böhmen entwickelt
Pläne für einen eigenen Valhalla.
Als Nationalismus in den 19. und 20. Jahrhundert entwickelte, Koexistenz
Deutsche und Tschechen in Böhmen Habsburger wurde mehr und mehr schwierig.
2 Parallelgesellschaften entwickelt, mit Kämpfen um die Parität und einem Anteil am Staats
Macht.
Das Revolutionsjahr 1848 war entscheidend. Beide Gruppen in Böhmen hatte die
gleichen revolutionären Ideale und Methoden aber Antagonismus entwickelt, weil
die meisten deutschen Liberalen und Demokraten im Deutschen Bund betrachtet die
habsburgischen Länder, einschließlich Böhmen, als selbstverständlicher Teil eines künftigen einheitlichen
Deutschland.
Die Tschechen gegen die Idee von Böhmen nach Deutschland gehören. Die
Situation durch Position Böhmens als Tochtergesellschaft Teil der verschärft
Habsburgerreiches, während Ungarn hatte den gleichen Status wie Österreich.
Nach 1848 nationale Unterschiede in Böhmen wurde stärker ausgeprägt. Wie Sie
sowie die uralte Sprache Unterschied, begannen beide Seiten der Einrichtung ihrer
eigenen Gruppen und Vereine, vor allem für Sportler. Die Tschechen begannen auch
, um eine merklich andere Kultur zu entwickeln, mit Komponisten und Smetena
Dvorak und das Gebäude der Tschechischen Nationaltheater. Das tschechische Bildungs
System wurde auch voll entwickelt.
1867, die Gleichheit der beiden Sprachen und Gruppen gewährleistet wurde, aber
oft nicht praktiziert. Deutschen vehement gegen die Einführung von gegen
Dual Sprachen amtlichen Verkehr, vor allem, weil die meisten Deutschen nicht
sprechen Tschechisch gut, während die Tschechen waren hauptsächlich zweisprachig.
Die 2 Gruppen von Bohemians blieb unversöhnt, trotz der Bemühungen der
viele Politiker und Schriftsteller, die Idee einer dualen Nation zu fördern.
Nach dem Zusammenbruch der Habsburger Monarchie im Jahre 1918, die Tschechen und
Slowaken bildeten einen Nationalstaat und Tschechische war die offizielle Sprache.
Die internationale Anerkennung der Grenzen kam mit den Verträgen von Versailles,
St Germain und Trianon in 1919-1920. [1.999.009] [1.999.002] Der neue Land mit einer Bevölkerung von 13,6 Millionen enthalten 3,2 Mio.
Deutsche, vor allem an den Grenzen zu Deutschland und Österreich sowie in einigen
Taschen Binnen.
Die Deutschböhmen waren daran interessiert, das neue Deutschland beitreten. Der Deutsche
Mitglieder der kaiserlichen Rat in Wien proklamiert eine deutsch-österreichische
Zustand im Oktober 1918. Dazu gehörten die deutschsprachigen Sudetenland,
, wo lokalen Regierung gegründet. Aber die tschechische Regierung in Truppen geschickt
, um die Opposition mit Gewalt zu unterdrücken. Menschen wurden getötet und verwundet.
Die Alliierten Siegermächte Deutschland und Österreich-Ungarn als verantwortlich angesehen
den Krieg und weigerte sich, die Einrichtung von „Groß-Deutschland“ ermöglichen.
Bayern und das Deutsche Reich wurde eine Republik und versuchte, halten
Einfluss auf die Deutschböhmen, gemeinsame nationale Gefühle zu schützen.
Die deutsche Minderheit in der Tschechoslowakei fühlte benachteiligt, vor allem mit
im Hinblick auf Sprache und Landreformen. Aber die Hoffnung auf eine Vereinigung mit Deutschland
eingeblendet, und die Situation wurde ruhiger, da die Wirtschaft verbessert. Einige
Deutschböhmen trat auch die Regierung. Deutsch geblieben
vorherrschende Sprache in den Grenzgebieten.
Als Hitler an die Macht kam im Jahr 1933 änderte sich die Situation für immer. Hitler
forderte eine Revision des Versailler Vertrages und damit Gefährdung der
Existenz der Tschechoslowakei. Obwohl die Abtrennung des Sudetenlandes
schien jetzt eher, es war ursprünglich ein Ort der Zuflucht für Juden und andere
Gegner der Nazis.
Die Nazis Propaganda und massive finanzielle Unterstützung für die Förderung
sudetendeutschen Organisationen. Die Sudetendeutschen Heimatfront in ein entwickeltes
Nazi-Stil Partei und übernahm die Rolle der Vertreter aller Sudeten
Organisationen. Er erhielt zwei Drittel der Sudetendeutschen Abstimmung im 1935
Parlamentswahlen von der Wirtschaftskrise in Böhmen aufgefordert. Sozial-
Demokraten warnte vergeblich gegen diese Entwicklung.
Hitler wollte nicht einfach zu annektieren Sudetenland. Er wollte zu zerstören
Tschechoslowakei.
Im Jahr 1938 wurde eine Vereinbarung ausgearbeitet, damit Deutschland auf die Sudeten annektieren
Grenzgebieten, die berüchtigte „Münchner Abkommen“ genannt, Großbritannien und Frankreich
dachten, dass sie den Krieg vermieden hatte. Die tschechische Regierung hatte, gezwungen,
überein.
Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland und dem Sudetenland begrüßt die
„Anschluss“ und die Sudetendeutschen vor allem fühlte sie endlich gewonnen hatte
.
Freiheit von den Tschechen
Aber viele Menschen mussten nun aus dem Sudetenland fliehen: Nazi-Gegner,
Juden und vor allem Tschechen, wahrscheinlich 200.000 Menschen. Mitglieder davon
Gruppen, die blieben, wurden in Konzentrationslager geschickt. Das Sudetenland war
in verschiedenen Verwaltungsregionen unterteilt, teilweise auf die benachbarten hinzugefügt
Bezirke in Deutschland und Österreich.
Im März 1939 Hitler schließlich auf Prag und der Tschechoslowakei marschierten war
beendet. Slowakei Unabhängigkeitserklärung und der Tschechischen Bereich gedreht wurde
in das Protektorat Böhmen und Mähren, unter deutscher Kontrolle. Dort
war immer noch eine tschechische Regierung hat, die Entscheidungen wurden in Berlin. Tschechisch
Industrie versorgt die deutschen Kriegsanstrengungen.
Im Jahr 1941 schickte Hitler Reichssicherheitschef Reinhard Heydrich, um
Prag, um den zunehmend aktiven Widerstand zu unterdrücken. Heydrich entfesselt ein
Terrorwelle, mit Verhaftungen und Hinrichtungen und viele wurden gesendet
Konzentrationslager.
Das Attentat auf Heydrich 1942 geplant und durch die durchgeführt
tschechischen Exilregierung in London, von der lokalen Widerstand unterstützt.
Nach Heydrichs Tod wurden 1.500 Menschen hingerichtet, darunter die gesamte
erwachsenen männlichen Bevölkerung des Dorfes Lidice.
Es gab kleine Widerstandsnester in Bayern, aber die Mehrheit der Bevölkerung
unterstützt wird oder nicht das NS-Regime zu widersetzen. Viele Mitglieder der
Widerstand in Bayern und Böhmen wurden verhaftet und hingerichtet oder zu richten
Dachau. Insgesamt waren 340.000 Tschechoslowaken Opfer des Nationalsozialismus und des Krieges. [1.999.009] [1.999.002] Die tschechischen Länder wurden von der Roten Armee im Osten und der befreite
Amerikaner im Westen. Die Amerikaner kamen bis Plzen, aber dann
zurück. Als die sowjetischen Truppen näherten Prag, erhob sich der Widerstand
gegen die Einheiten der Wehrmacht und SS dort und viele wurden getötet.
Die Befreiung wurde durch Akte der brutalen Rache gegen die deutsche gefolgt
Bevölkerung. Viele wurden interniert.
Als Folge des Münchner Abkommens, Edvard Benes, Präsident des
tschechischen Exilregierung in London, hatte bereits begonnen, um die Entfernung zu planen
zumindest eines Teils der deutschen Bevölkerung noch vor Kriegsbeginn. Er
entwickelt seinen Plan weiter und gewann die Unterstützung von Churchill und Stalin.
Nach dem Ende des Krieges, die Tschechen zu runden das deutsche
Bevölkerung. Sie wurden gemacht, um Armbinden tragen: rot für die bewährte
Antifaschisten, weiß mit einem schwarzen „N“ bezeichnet Deutsch für den Rest. Ihre Czech
Staatsbürgerschaft entzogen, ihr Eigentum beschlagnahmt und der Zwangsarbeit eingeführt.
Das erste wilde Zeit nach dem Krieg führte zu Gewalt und Tod und in ein
Monaten fast 800.000 Menschen hatten aus dem Land gezwungen worden. [1.999.009] [1.999.002] Nachdem die Alliierten vereinbarten in Potsdam auf die „humane und geordnete Übergabe“ von der
Deutsche aus Osteuropa, verbessert die Dinge ein wenig. Nahezu der gesamte
deutsche Bevölkerung wurde 1946 entfernt, mit mehr als 1.000 Züge,
Reisen in Viehwaggons und darf nur 50kg persönlicher nehmen
Besitz mit ihnen. Von den mehr als 3 Millionen Deutsche in der Tschechischen
Republik, nur 200.000 blieben entweder verheiratet Tschechen oder mit ätherischen
Fähigkeiten. Bis zu 30.000 starben in der Vertreibung Verfahren und fast 240.000 sind
vermisst.
Ca. 1.000.000 Sudetendeutschen blieb in Bayern, in der verbreitet
Bereich, auch wenn einige gründeten ihre eigenen Gemeinden. Sie trugen wesentlich
, um der Nachkriegs wirtschaftlichen Aufschwung in Bayern.
Bayern hat fast 2 Millionen Flüchtlinge und wurde wichtiger Teil der Deutschland als
modernen Industriestaat in der Nachkriegszeit.
Tschechoslowakei entwickelt ganz anders. Kommunisten nahm eine Schlüsselrolle in der
Landesregierung und waren die stärkste Partei nach der Wahl 1946 mit
40% der Stimmen. Sie entwickelt, den Rücktritt von einer Reihe von
nichtkommunistischen Minister im Jahr 1948 inszeniert einen Putsch und installiert ein
kommunistische Diktatur, die dann in den kommunistischen Block integriert wurde.
Das löste eine weitere Flüchtlingswelle.
Der eiserne Vorhang kam und die Grenze wurde mit Stacheldraht, Minen geschlossen,
Wachtürme und Grenzkontrolle. Nur wenige Grenzübergänge blieben. Die
Minenfelder wurden in den 1960er-Jahren entfernt und durch andere Methoden ersetzt, aber
der eiserne Vorhang blieb in Kraft bis 1989 [1.999.009] [1.999.002] Viele Sudetendeutschen in Deutschland haben ihre Identität durch gepflegt
Vereine und hoffte, eines Tages zurückzukehren, obwohl diese Hoffnung war selten
realisiert seit vielen Sudeten Häuser und Dörfer während zerstört worden
der kommunistischen Ära.
1989 brachte das Ende des Kommunismus und des Eisernen Vorhangs in Europa. Für
Deutschland war es der Ausgangspunkt der Wiedervereinigung. Für die Tschechische Republik, es
war der Beginn einer Rückkehr zur Demokratie und normale Beziehungen zwischen
Tschechoslowakei / Tschechien und Deutschland / Bayern.
Die Wunden der Sudeten Deutsch immer noch nicht verheilt, obwohl die
Bayerische Landesausstellung in der Kleinstadt Zwiesel im Bayerischen
Wald hat dazu beigetragen. Zumindest ihre Seite der Geschichte ist nun erzählt. Wahr
sie meist unterstützte Hitler oder wenigstens ihm nicht widersprechen, aber so hat der
Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland. Es war vor allem eine lange Zeit und die Menschen
Änderung und sterben. Die Kinder von damals sind heute alte Männer und Frauen.
[ad_2]